Jeder Mensch ist für sich selbst und seine Gesundheit zuständig. Die Verantwortung dafür sollte er nicht auf Ärzte, Psychologen und Krankenkassen übertragen. Dies ist besonders in der kalten Jahreszeit wichtig!
Es gibt Menschen, die sind immer „mit dabei“, wenn eine Grippewelle oder ein Magen-Darm-Infekt um sich greift. Oftmals dauert es viele Wochen, bis Kranke nach einem starken Infekt wieder arbeits- und leistungsfähig sind. Meist bleibt die Arbeit bis dahin liegen oder Kollegen/innen erledigen diese mit und kommen so an ihre Grenzen.
Hier ist das Ziel, der nächsten Infektionswelle gelassen entgegenzusehen, um anschließend sagen zu können: „Dieses Mal bin ich gesund durch Herbst und Winter gekommen“.
In dem Workshop „Stärkung des Immunsystems – Keine Chance für Grippe und Co.“ bekommen Sie in Theorie und Praxis rund um die Prävention hilfreiche Impulse, welche sich leicht in den Alltag integrieren lassen. (Dieses Thema biete ich auch zusammengefasst als Vortrag an.)
Seminarinhalte:
- Immunsystem
- Freie Radikale – versus Antioxidantien
- Die Heilkraft der Gewürze
- Gesundheitsfördernde Ernährung
- Der Atem – Richtiges Atmen in Theorie und Praxis
- Gedanken und Gefühle – Stärkung der Selbstheilungskräfte
- Bewegung – Der Wald als „Gesundbringer“
- Entspannung – Kneipp, Sauna, Meditation, PMR und Co. Was und wie geht es auch mit wenig Zeit?
- Gesunder Schlaf
- Erste Symptome – Was jetzt? Impulse zum richtigen Verhalten (Ernährung, Entspannung, Selbstheilungskräfte etc.) beim Auftauchen erster Infektionssymptome.
- Selbsthilfe – weitere Impulse zum Thema
Freuen Sie sich mit mir auf ein „Mehr“ an Gesundheit.
Die Ernährung spielt in der heutigen, stressbelastenden Zeit eine sehr große Rolle. Damit der Mensch psychisch und körperlich gesund bleibt, benötigt er eine Versorgung mit allen Vitalstoffen: Vitamine, Mineralstoffe, Spurenelemente, Fette und Proteine sind wichtig für Konzentration, Stimmung, erholsamen Schlaf und ein gutes Immunsystem.
Starke Stresssymptome sind immer auch eine Reaktion auf den erhöhten Verbrauch der Vitalstoffe durch lang andauernde Überbeanspruchung des Nervensystems.
Bei chronischem Stress benötigt der Körper wesentlich mehr Stoffe, um die körperlichen und geistigen Funktionen aufrechtzuerhalten.
Kurzfristig kann die Zufuhr fehlender Vitalstoffe über Präparate sinnvoll sein. Langfristig sind jedoch eine ausgewogene gesunde Ernährung und die richtige Work-Life-Balance ökonomischer.
In dem Vortrag „Gesund & leistungsfähig durch eine gute Ernährung“ erfahren Sie, welche Nahrungsmittel zur Erhaltung der Gesundheit – besonders in stressigen Zeiten – wichtig sind und wie sie in den beruflichen Alltag eingebaut werden können.
Da besonders der regelmäßige Konsum von zu viel Industriezucker zu den verschiedensten Zivilisationskrankheiten führt, biete ich zu diesem Thema den Vortrag „Zucker – die ungesunde Versuchung“ an.
Training für Gesundheits- und Lebenskompetenz. Möchten Sie dauerhaft auch Ihre psychosoziale Gesundheit stärken?
Das Training basiert auf dem Konzept der Salutogenese (Gesundheitsentstehung). Nach dem Salutogenese-Modell ist Gesundheit nicht als Zustand, sondern als Prozess zu verstehen. Dieser Gesundheitsprozess wird durch das Training gefördert und unterstützt.
Im Training beschäftigen wir uns mit diesen Themen:
– Gesundheit im Allgemeinen
– Stressbalance
– Bewegung
– Ernährung
– Soziale und emotionale Kompetenzen
– Problemlösekompetenz
Das Training für Gesundheits- und Lebenskompetenz aktiviert Gesundheitsressourcen, stärkt und verbessert die psychosoziale Gesundheit jedes Einzelnen. Gerne erstelle ich für Sie aus den einzelnen Themen einen Workshop, zugeschnitten auf den Bedarf Ihres Unternehmens, Ihrer Behörde oder Organisation.
Durch den Workshop „Stärkung des Immunsystems – Keine Chance für Grippe und Co.“ und das Training für Gesundheits- und Lebenskompetenz kann in Unternehmen der Krankenstand reduziert und die Arbeit- und Leistungsfähigkeit der Mitarbeiter erhalten werden.
Gesunde, zufriedene und vitale Mitarbeiter sind ein Gewinn für jedes Unternehmen.