BGM in Unternehmen, ein „Nice-to-have“?
Durch krankheitsbedingte Fehltage verliert die Deutsche Volkswirtschaft laut einer Studie von Booz & Company jährlich ca. 225 Milliarden Euro. Jeder Euro, der in die betriebliche Gesundheitsprävention investiert wird, zahlt sich für die Volkswirtschaft mit fünf bis 16 Euro aus.
Die krankheitsbedingten Fehlzeiten sinken um durchschnittlich ein Viertel, so das Ergebnis von mehr als 2000 Studien.
Nicht nur die Volkswirtschaft profitiert von einer kontinuierlichen Prävention und Gesundheitsförderung, sondern jedes einzelne Unternehmen. Der iga.Report 28 der Initiative Gesundheit und Arbeit aus dem Jahr 2015 kommt zu dem Ergebnis, dass kluge Investitionen ins BGM im Durchschnitt zu einem Return on Investment (ROI) von 1:2,7 führen.
Für Unternehmen geht es in Zeiten des Fachkräftemangels auch immer mehr darum, kompetente Mitarbeiter im Unternehmen zu halten und die hohen Kosten durch die Fluktuation von guten Arbeitskräften zu senken. Von Bedeutung ist daher, für fähige Mitarbeiter das Unternehmen attraktiv zu gestalten. Dazu gehören neben einem wertschätzenden Miteinander und einer gesundheitsförderlichen Arbeitsplatzgestaltung u.a. auch Angebote zur Prävention und Gesundheitsförderung.
Themen und Seminare zur Betrieblichen Gesundheitsförderung:
- Stressabbau und Burn-out-Prävention
- Gesundheits- und Lebenskompetenzen
- Workshop: Umgang mit dem „Kopfkino“
- „Wenig Zeit und trotzdem fit“
- Gesunde Ernährung
- Fit?! – Der Umgang mit dem „inneren Schweinehund“
- Gute Erholung in der Nacht?! – Mehr Power für den Tag!
- Digitale Resilienz – Gesunder Umgang mit Smartphone und Co.
Durch die Seminare werden Ihre Mitarbeiter motiviert, vorhandene Ressourcen zu stärken und schlummernde Potenziale zu entdecken. Sie erfahren Grundlegendes zum Thema Gesundheit und erproben dieses in praktischen Übungen. Auch die psychische Widerstandskraft (Resilienz) der Teilnehmer wird so gestärkt.
Die Themen und die Schwerpunkte können individuell auf die Bedürfnisse Ihres Unternehmens zusammengestellt werden. Ein optimaler Transfer der Themeninhalte auf den Berufsalltag ist möglich und wird auch im Anschluss an das Seminar auf Wunsch noch unterstützt.
Als Fachkraft für betriebliches Gesundheitsmanagement (IHK) stehe ich Ihnen auch bei der Einführung, Planung, Koordination und Steuerung des Betrieblichen Gesundheitsmanagements in Ihrem Unternehmen, Ihrer Behörde oder Ihrer Organisation kompetent zur Seite.
Gesunde, zufriedene und leistungsstarke Mitarbeiter – das Fundament erfolgreicher Unternehmen